Die Heimatwelten

 

 

 

 

 

Die Erde

 

Allgemein: [Sol III] Planet der Klasse M, der sich im Sol-Sonnensystem im Sektor 001 (Alpha-Quadrant) befindet. Die Erde ist Heimatwelt der menschlichen Rasse und Standort für das Büro des Föderations-präsidenten (in Paris), wie auch Hauptsitz des Sternen-flottenkommandos in San Francisco und Sitz des Föderationsrates. Bevölkerung ist größtenteils harmlos.

Geschichte: In der Vergangenheit waren die Menschen eine kriegslustige Rasse, die von Geld und Macht ge-trieben wurde. Sie entwickelten genmanipulierte Kampf-soldaten, gegen die die Menschen letztendlich selbst im Jahre 1993 (Eugenische Kriege) kämpfen mussten. Nach dem Dritten Weltkrieg (Mitte 2040), bei dem über 600 Millionen Personen ihr Leben verloren, wurde eine neue Ära in der irdischen Geschichte eingeläutet. Die Menschen bauten sich ein neues Paradies auf, schlos-sen mit den Vulkaniern eine Allianz, gründeten mit ihnen im Jahr 2161 die "Vereinigte Föderation der Pla-neten" und trafen weitere neue Zivilisationen.


     
 
 
     

Regierung: Die Regierung der Föderation wird aus dem Föderationsrat und dem -präsidenten gebil-det. Im Rat sitzen der Repräsentant und dessen Stellvertreter eines in den Rat gewählten Mitglieds-planeten. Die Repräsentanten können sich als Präsidentschaftskandidaten aufstellen lassen. Jeder Ratsabgeordneter gibt seine Stimme für den Kandidaten ab. Die Person, die die meisten Stimmen erhält, ist zum Präsidenten gewählt und wird vereidigt.

Militär: Die Sternenflotte. Eine gewaltige Armee aus Raumschiffen und Soldaten. Die Bauweise der Raumschiffe spiegelt das terranische Design wieder.
Verteidigung gehört ebenso zum Aufgabenbereich der Sternenflotte, wie medizinische Versorgung und die Forschung.

 

Der Vulkan

 

Allgemein: [40 Eridani A] Planet der Klasse M und Heimatwelt der vulkanischen Rasse. Sein Klima ist für seine Klassifikation recht heiß und trocken und der Planet selbst ist mondlos. Vulkan war eine der ersten Gründungsmitglieder der "Vereinigten Föderation der Planeten", neben der Erde. Die männlichen Vulkanier müssen alle sieben Jahre einen hormonellen Zyklus durchlaufen, der u.a. den Alterungsprozess beinhaltet: das Pon Farr. Vulkan befindet sich im Alpha-Quadrant.

Geschichte: Vor tausenden von Jahren waren die Vul-kanier wie die Menschen: emotional und kriegslustig. Als Surak eine Revolution auf Vulkan durchführte, splittete sich das Volk in zwei Gruppen auf. Die einen blieben auf Vulkan und wurden ein logisch handelndes Volk, das gelernt hat seine Emotionen zu unterdrücken. Die andere Gruppe blieb emotional und kriegslustig. Sie verließen Vulkan, suchten sich einen Planeten im Beta-Quadranten, verteilten sich letztendlich auf zwei Plane-ten in einem Sonnensystem und eroberten sich soviel Territorium, das daraus ein mächtiges und nicht zu unterschätzendes Imperium geworden ist: die heutigen Romulaner.


 
 
 
     

Regierung: Hohe Prister und Prister bilden eine regierungsähnliche Form. Offiziell aber ist Vulkan eine Anarchie.

Militär: Die Sternenflotte (seit 2161 primär); davor hatte Vulkan ein eigenes Militär, welches vom Hohen Kommando geführt wurde. Neben der Sternenflotte hat es aber immer noch Bestand.

 

Qo'nos

 

Allgemein: [Qo'nos (Kronos)] Planet der Klasse M und Heimatwelt der klingonischen Spezies. Sein Klima ist kühl und rauh. Sonnentage sind selten. Auf Qo'noS befindet sich der klingonische Hohe Rat und ist Sitz einiger großer Häuser. Qo'noS befindet sich im Beta-Quadrant.

Geschichte: Die klingonische Nation wurde vor etwa 1500 Jahren von Kahless gegründet, der gleichzeitig der erste Imperator der Klingonen wurde. Kahless vereinte sein Volk, indem er den Tyrannen Molor tötete. 2151 traf dieses Volk zum ersten Mal auf die Menschen.
2293 wurden die Klingonen durch die Explosion des Energiemondes Praxis gezwungen mit der Föderation Friedensverhandlungen zu führen. Zur klingonisch-terra-nischen Allianz kam es jedoch erst 2344, nachdem die Enterprise-C einen klingonischen Außenposten vor einem romulanischen Überfall verteidigte.

 


     
 
 
     

Regierung: Die Regierung wird aus dem klingonischen Hohen Rat und dem Kanzler gebildet. Im Hohen Rat sind die 20 bedeutesten klingonischen Häuser vertreten. Jedes Haus stellt einen Ver-treter, der sich zur Wahl zum Kanzler aufstellen lassen kann.

Militär: Die klingonische Imperialflotte. Jedes Schiff ist mit einer Tarntechnologie ausgestattet.

 

Romulus

 

Allgemein: [Romulus A] Planet der Klasse M und eine der romulanischen Heimatwelt. Die andere Heimatwelt heißt Remus [Romulus B] und befindet sich im gleichen Sonnensystem. Auf Romulus ist die romulanische Regierung angesiedelt. Beide Hauptplaneten liegen im Beta-Quadrant.

Geschichte: Vor einem Jahrtausend, im Rahmen der Rebellion gegen Suraks Philosophie der Logik und des Pazifismus, spalteten sich die Vulkanier in zwei Gruppen auf. Während die eine Gruppe sich Surak an-schloss, verließ die andere Gruppe den Quadranten. 2157 trafen die Romulaner auf die terranischen Erd-streitkräfte. Es kam zum Krieg, den Romulus verlor. Im Friedensvertrag wurde der Verlauf der Romulanischen Neutralen Zone von den Siegern festgelegt.
2268 traten die Romulaner in eine Allianz mit den Kling-onen, die allerdings bis zum Tomed-Zwischenfall 2311 nur von kurzer Dauer war. Seit 2375, bedingt durch den Dominion-Krieg, existiert die romulanisch-klingonisch-terranische Allianz.
 


   
 
 
   

Regierung: Die Regierung wird durch den romulanischen Senat und dem Prätor gebildet. Amtbe-zeichnung für das romulanische Imperium lautet "Romulanisches Sternenimperium".

Militär: Die romulanische, imperiale Sternenflotte. Jedes Schiff ist mit einer Tarntechnologie ausge-stattet.

 

Cardassia

 

Allgemein: [Cardassia IV] Planet der Klasse M und Heimatwelt der cardassianischen Rasse. Das Klima ist wechselhaft. Es gibt kaum Bodenschätze auf Cardas-sia. Doch diese Rasse war einmal eine herausragende Zivilisation gewesen, deren legendäre Ruinen heute noch als die bemerkenswertesten in der gesamten Galaxie gelten. Cardassia liegt im Alpha-Quadrant.

Geschichte: Der Erstkontakt fand etwa 2350 statt. Wie der romulanische und klingonische Erstkontakt, verlief dieser mit dem Auslösen eines Krieges. 2367 kam es zu Friedensverhandlungen mit der Föderation, welche einen wackeligen Waffenstillstand hervorbrachte. 2369 zogen sich die cardassianischen Armeen aus dem bajoranischen Sektor zurück und überließen u.a. die Erzstation Terok Nor der Föderation, die jene Station in Deep Space Nine umbenannte. Ebenso wie Terok Nor, ließen die Cardassianer die in der Nähe liegende Station Empok Nor zurück, die zunächst unentdeckt blieb. Anfang 2374 verbündete sich die cardassianische Regierung mit dem Dominion und musste letztendlich 2375 ein Massaker von jener Macht aus dem Gamma-Quadranten hinnehmen, bei dem rund 2 Millionen Cardassianer abgeschlachtet wurden.


   
 
 
   

Regierung: Professorische Regierung, die aus verschiedenen cardassianischen Abgeordneten besteht.

Militär: Die cardassianische Unionsflotte. Tarntechnologie wird nicht eingesetzt. Allerdings erhält die Schiffsflotte des Obsidianischen Orden - der laut cardassianischem Militärgesetz keine eigene Flotte unterhalten darf - von dem romulanischen Geheimdienst Tal Shiar Tarntechnologie, um damit zusammen mit dem Flottenverband des Tal Shiars 2371 die Heimatwelt der Gründer anzugreifen. Der Orden wird in der verherrenden Schlacht so schwer geschädigt, dass die Organisation im Gegensatz zum Geheimdienst der Romulaner zusammenbricht.

 

Trill

 

Allgemein: [Trillius Prime] Planet der Klasse M und Heimatwelt der Trill, einem in Symbiose lebenden Volk. Jährlich bewerben sich rund 5.000 Trill, um sich der schwierigen und herausfordernden Vereinigungsprüfung zu unterziehen. Viele Kandidaten schaffen es jedoch nicht. Nur in den seltensten Fällen erhalten die durchge-fallenen Prüflinge eine zweite Chance.
Das Klima auf Trill läßt sich mit dem auf der Erde vergl-eichen. Der Planet befindet sich im Alpha-Quadrant.

Geschichte: Weitgehend unbekannt. Die Trill leben in Symbiose mit den Symbionten. Nur wenige Trill sind als Wirtskörper geeignet. Sind aber erstmal beide Lebe-wesen vereinigt, gibt der Symbiont seine Erfahrungen an den Wirtskörper weiter.
Der Planet wurde im Jahre 2285 in die Vereinigte Föder-ation der Planeten aufgenommen. Allerdings war lange Zeit die Existenz der Symbionten, für die die Trill als Wirt dienten, unbekannt.
Heute leisten viele Trills ihren Dienst in der interplane-tarischen Sternenflotte der Vereinigten Föderation der Planeten.

Regierung: Unbekannt.

Militär: Die Sternenflotte.


     
 
 
 

Bajor

 

Allgemein: [B'hava'el VIII] Planet der Klasse M und Heimatwelt der bajoranischen Zivilisation. Das Klima auf Bajor lässt sich mit dem auf der Erde vergleichen. Bajor hat fünf Monde und liegt im Alpha-Quadrant.

Geschichte: Die bajoranische Kultur blühte vor etwa 25.000 Jahren. Es brachte viele berühmte Philosophen, Dichter, Künstler, usw. hervor. Die Bajoraner lebten in einem Kastensystem. Im 24. Jahrhundert, nach ir-discher Zeitrechnung, wurde das einst so stolze Volk von den Cardassianern besetzt. Bajor wurde regelrecht versklavt. Doch der bajoranische Widerstand konnte die Cardassianer zum Rückzug zwingen. 2369 half die Föderation beim Wiederaufbau der bajoranischen Kultur. Das Kastensystem ging jedoch in der Besatzungszeit, wie viele andere Traditionen auch, verloren.
Im Jahre 2373 sollte Bajor in die Vereinigte Föderation der Planeten aufgenommen werden, doch Captain Benjamin Sisko riet dem Oberkommando der Sternen-flotte, damit zu warten, Kurze Zeit später brach der Krieg mit dem Dominion aus und Bajor unterzeichnete einen Nichtangriffspakt mit dem Feind.
Nach Kriegsende war Bajor an der Unterzeichnungzere-monie des Friedensvertrages mit den Gründern beteiligt. Die Aufnahme Bajors in die Föderation steht aber weiterhin aus.


   
 
 
   

Regierung: Der bajoranische Ministerrat und der Premierminister bilden die Regierung. Die Religion und ihre Vedeks und Kais haben einen Einfluss auf die Regierung.
Vedeks gibt es mehrere, die sich zur Wahl des Kais aufstellen lassen können. Der Kai ist mehr oder weniger mit dem Pabst der irdischen, katholischen Religion zu vergleichen.

Militär: Die bajoranische Militz bzw. Planetararmee.

 

Ferenginar

 

Allgemein: [Ferenginar] Planet der Klasse M und Heimatplanet der Ferengi. Die Ferengi sind eine geld- und machtgierige Rasse. Ihre Arbeit besteht aus dem Handel und dem Erwerb von Latinum. Ferengi leben nach den Erwerbsregeln, die vor langer Zeit vom ersten Großen Nagus aufgestellt wurden. Ferenginar liegt im Alpha-Quadrant.

Geschichte: Weitgehend Unbekannt. Im Jahr 2151 traf die Enterprise NX-01 das erste Mal auf die Ferengi. Allerdings blieb die Crew des Sternenflotten-Raum-schiffs im Unklaren darüber. Genau 204 Jahre später trafen die Menschen erneut auf die Ferengi. Jedoch konnte Captain Jean-Luc Picard, der zu dieser Zeit das Kommando über die USS Stargazer hatte keinen ersten Kontakt herstellen. Zum Erstkontakt kam es erst im Jahre 2364.
Betazoiden können die Gedanken von Ferengis nicht lesen. Dies ist wohl auf die vierteilige Gehirnstruktur zurückzuführen.
Nur Männer dürfen handeln und Kleidung tragen. Die Frauen sind stets nackt und haben keinerlei Handels-befugnis. Die ganze wirtschaftliche Grundlage der ferenginar'schen Kultur stützt sich auf die vom aller-ersten Nagus erstellten Erwerbsregeln. Im Jahr 2375 änderte sich jedoch diese Lebenseinstellung.

   
  Ferenginar
 
 
   

Regierung: Das Oberhaupt ist der Große Nagus. Die FCA überwacht die Tätigkeit der einzelnen Ferengi. Sie läßt sich im Großen und Ganzen mit dem FBI des 20. Jahrhunderts vergleichen. Streik sieht die FCA u.a. als Verrat an. Derzeitiger Nagus ist Quarks Bruder Rom, der seit 2375 im Amt ist.

Militär: Kein Militär. Die fereginar'sche Handelsflotte, deren Schiffe über Waffensysteme verfügen.